Crema di fragola im Vapiano

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2008/02/29/crema-di-fragola-im-vapiano/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2008/02/29/crema-di-fragola-im-vapiano/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
War gestern im Vapiano zum Abendessen. Von einem Bekannten habe ich sein Dessert „Crema di Fragola“ nur probiert und habs gleich behalten!!! GÖTTLICH!!! PHANTASTISCH!!!! So ein gnadenlos leckeren Nachtisch habe ich nicht gegessen!!! Ich war hin und weg!! Gruß Sammy
Hallo Sammy,
Ihre Begeisterung kann ich gut nachvollziehen, mir schmeckte es auch sehr gut. Hinzu kam das überzeugende „Bedien“-Konzept sowie die gelungene Einrichtung und natürlich nicht zuletzt auch die leckeren Pizzen…
Wenn ich wieder mal in Köln sein sollte, kann ich mir sehr gut vorstellen, wieder ins Vapiano zu gehen.
Vielen Dank für den Kommentar.
Gruß
Gourmandise
Ich liebe diesen Nachtisch! Habe noch nie etwas vergleichbares gegessen. Wenn man nur irgendwie an das Rezept kommen könnte…
Hallo VapianoFan,
mit einem Rezept dazu kann ich leider nicht dienen, da ich die „Crema di Fragola“ ebenfalls ’nur‘ im Vapiano bestellte. Aber der Begeisterung kann ich mich anschließen. Wenn ich das nächste Mal in Köln ins Vapiano gehen werde, werde ich diesen Nachtisch sicherlich wieder bestellen.
Gruß
Gourmandise
Ich war auch im Vapiano, aber in Dresden und ich liebe es.
Und besonders toll fand ich auch das Dessert.
Crema di fragola :)
Hier hab ich ein ähnliches Rezept gefunden:
http://www.chefkoch.de/rezepte/515931147692360/Erdbeer-Mascarponecreme.html
Viel Spaß damit!
Das gepostete Rezept ist nicht ähnlich. Ich mache Crema di Fragola fast jeden Tag (außer ich hab frei ;P). Kann das Rezept also auswendig. Die beiden ähneln sich nur dadurch das in beiden Erdbeer und Mascarpone ist… das ist alles…
Heeeyyyyyyy….biiiitte,,,kannst Du mir das Rezepz schicken ???
Ganz liebe Grüße
Ich war jetzt auch nochmal im Vapiano und habe mit meinem Rezept verglichen. Im Vapiano ist auf jeden Fall Sahne drin, kaum Eigelb (das verrät die weiße Farbe) und wenn überhaupt wenig Vanillezucker.
Probiers mal hiermit Birgit:
http://tv.orf.at/groups/magazin/mgr/121465/story
Hallo VapiKoch,
vielen Dank für den Hinweis, dass das verlinkte Rezept nicht der Zubereitung im Vapiano entspricht. Das Orignalrezept darf aber wahrscheinlich nicht verraten werden, oder?
Vermutlich bleibt uns also wohl nur, diesen Nachtisch beim nächsten Besuch einer Vapiano-Filiale wieder zu bestellen.
Alles Gute
Gourmandise
PS:
Ich war Mitte Februar in Köln und habe da selbstverständlich die Gelegenheit genutzt ins dortige Vapiano zu gehen und eine Crema di Fragola zu bestellen: Crema di fragola im Vapiano am 12.2.2009.
Am folgenden Tag ging ich wieder hin und stellte fest, dass auch die Tiramisu im Vapiano wohlschmeckend ist: Tiramisu im Vapiano am 13.2.2009.
Demnächst habe ich also die Qual der Wahl…
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach dem Rezept und nun (dank Google) vermutlich fündig geworden:
http://tv.orf.at/groups/magazin/mgr/121465/story
Das dort beschriebene Rezept sollte dem Vapiano Rezept stark ähneln – wenn nicht sogar identisch sein. Ich werde das die Tage gleich mal ausprobieren.
Das Originalrezept darf ich natürlich leider nicht verraten. Ich bin vertraglich an Geheimhaltung gebunden.
Na wenn es dir in Kölle schmeckt dann musst du mal nach Stuttgart kommen ;) *da bin ich ^^*
Auf der Suche nach DEM Rezept von der Crema die fragola bin ich hierauf gestoßen. Jetzt wo es das Vapiano nicht mehr gibt, konntest du es doch sicherlich verraten und tausende von Menschen glücklich machen 😁
Wenn ich mal wieder nach Stuttgart kommen sollte,
komme ich dann natürlich auch gerne ins dortige Vapiano.
Jetzt wünsche ich aber erstmal nur angenehme Osterfeiertage.
Gourmandise
Ich bin ebenfalls auf der Suche nach dem Rezept und nun (dank Google) vermutlich fündig geworden:
http://tv.orf.at/groups/magazin/mgr/121465/story
Das dort beschriebene Rezept sollte dem Vapiano Rezept stark ähneln – wenn nicht sogar identisch sein. Ich werde das die Tage gleich mal ausprobieren.
Hallo Torben,
das Rezept klingt wirklich vielversprechend. Über einen Bericht, wie es geschmeckt hat, würde ich mich sehr freuen, um es dann ggf. selbst nachzukochen…
Genussvolle Feiertage wünschend
Gourmandise
EIN FROHES NEUES JAHR WÜNSCHE ICH ALLEN!!!!
:-)
Aus Neugier muss ich jetzt doch nachfragen:
Torben wurde das Rezept ausprobiert?
Wie ist es gelungen?
Lieber zu Hause oder doch ins Vapiano?:-)
Auf eine Antwort spannend wartend mit dem Schneebesen
Sammy
Hallo Sammy,
den Fragen kann ich mich nur anschließen…
Alles Gute für 2010 wünschend
Gourmandise
Hallo,
ich habe jetzt doch ein anderes Rezept verwendet und über die Feiertage zwei Mal zubereitet. Ein Freund von mir hat bekannte in der Gastronomie, von denen er das Rezept bekommen hat. Es ähnelt dem vom ORF sehr stark, eigentlich lässt es nur die Schlagsahne (Obers) und die Gelatine weg.
**********************************************
Mascarponeschaum mit Früchten (für 4 Personen):
4 Eigelb, 100 g Zucker, 400- 500 g Mascarpone, 4 Eiweiß, 300 g-500 g Erdberren oder andere Früchte, 3 P. Bourbon-Vanillinzucker (oder wenn nicht vorhanden geht notfalls auch Vanillinzucker!).
Auf keinen Fall das Handrührgerät verwenden!!!! durch zu starkes Schlagen kann der Mascarpone zu Butter ausflocken. Schön selber rühren!!!
Die Mascarpone mit dem Vanillinzucker gut verrühren. So das man keinen Vanillinzucker mehr sieht.
Die Eiweiße vom Eigelb trennen und dann steif schlagen.Die Hälfte des Zuckers nach und nach zugeben und so lange weiterrühren, bis ein glänzender, fester Eischnee entsteht.
Eigelb mit der anderen Hälfte des Zuckers cremig schlagen. N Schuss Börben snake wäre gut, muss aber nicht aber keine mallemischiung reingießen, sondern n kleen schuss!!
Mascarpone unter die Eigelbmasse rühren und anschließend unter den Eischnee heben.
Früchte reinwerfen .fertig
Ach ja, sollte im Glas serviert werden damit mann das leckere Zeug auch auch sieht!!!
Gut 3-4 Std. im Kühlschrank abkühlen lassen.
Vor dem Servieren kräftig mit Kakao bestäuben. Fürs Auge und für den Geschmack.
**********************************************
Geschmeckt hat es mir sehr gut. Die Sahne habe ich geschmacklich nicht vermisst und die Creme war auch ausreichend steif, auch ohne Gelatine. Die Portionen werden allerdings recht groß. Da ich schon länger nicht mehr im Vapiano war, habe ich momentan aber leider keinen direkten Vergleich, das werde ich die Tage mal wieder ausprobieren.
Hab ihr auch herumprobiert?
Gruß
Torben
Achso, eine Sache möchte ich noch ergänzen. Durch das Eigelb erhält die Creme eine gelbliche Farbe. Ich könnte mir vorstellen, dass das Rezept mit Sahne und etwas weniger Eigelb weißer erscheint, so wie im Vapiano.
Hallo Torben,
auch dieses Rezept klingt reizvoll.
Vielen Dank für den Erfahrungsbericht.
Ich werde hier vermelden,
wenn ich es nachgekocht habe.
Liebe Grüße
Gourmandise
Ich LIEBE Crema di Fragola von Vapiano und freue mich jedesmal auf’s neue es förmlich zu verschlingen. Ehrlich – wer ein bissl Ahnung hat vom backen/kochen bekommt das auch ganz ohne Rezept hin.
Nachdem ich das das erste mal im Vapiano gegessen habe, habe ich zu Hause direkt alle Zutaten gekauft von denen ich meinte die dortrein gehörten und die nach Gefühl zubereitet und siehe da: Es hat wirklich und das könnt ihr mir glauben oder nicht: so wie das Original geschmeckt NUR, dass ich bei der 1. Zubereitung etwas zuviel Mascarpone drin hatte. Ganz soviel machen sie dann bei Vapiano wohl nicht rein. Beim nächsten mal habe ich das Verhältnis abgeändert und PERFECT :-) mache das übrigens heute wieder, denn ich habe gestern Erdbeeren gekauft und da bekomme ich direkt wieder Heißhunger auf diesen leckeren Nachtisch von dem ich mich förmlich alleine ernähren könnte. Und wer hat schon Lust immer gleich loszufahren um bei Vapiano essen zu gehen „NUR“ für ein leckeres Dessert ;-) Und zumal mir 1 Portion gar nicht reicht :O)
Gutes gelingen an alle…
Hallo Manuela,
meinst du, du kannst mir mal dein selbst kreiertes Rezept schicken?
Gruß, Michael
Hallo Michal aka Vapi,
es ist zwar nun fast ein Jahr her,
da ich jedoch, wie die meisten, verzweifelt auf der Suche nach dem richtigen einzig wahren Rezept bin, wollte ich erfragen ob du das Rezept damals von Manuela geschickt bekommen hast??
Wenn ja, wäre es möglich es zu posten oder mir zu senden?
Würde mich riesig freuen,
liebste Grüße
Giulia :)
Trotz der vielen Tipps und Empfehlungen von Euch,
habe ich – statt mich selbst an der Zubereitung zu versuchen – heute doch wieder eine Crema di Fragola in einer Vapiano-Filiale genossen:
Crema di fragola im Vapiano Osnabrück
Sie war wieder köstlich.
Da inzwischen also eine Vapiano-Filiale in Osnabrück aufgemacht hat, ich nun also ohne lange Anreise zu diesem leckeren Dessert gelangen kann, werde ich voraussichtlich gelegentlich doch lieber das Original bestellen statt Zeit auf Nachahmungen zu verwenden.
Das soll Euch – insbesondere diejenigen, die keine Vapiano-Filiale in der Nähe haben – aber nicht davon abhalten…
Geil
Hat denn jemand das rezept, genau so wie sie das im Vapiano machen ?
Tut mir leid, aber damit kann ich nicht dienen.