Orangenvanilleflammeri

Orangenvanilleflammeri
Orangenvanilleflammeri
Rezept

HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Published in: on Oktober 7, 2012 at 7:22 pm  Comments (5)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/07/orangenvanilleflammeri/trackback/

RSS feed for comments on this post.

5 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. HighFoodality hat Orange als Farbe des Monats Oktober ausgerufen, wozu mein Orangenvanilleflammerie hervorragend passt, den ich deshalb zu dem Blog-Event Cookbook of Colors einreiche.

  2. Zutaten
    (für eine Schüssel = Nachtisch für 4 Personen)

    6 mittelgroße Orangen, Milch, 1 Vanilleschote, 3 Eigelb, 60g Puderzucker, 30g Speisestärke, 3 EL Akazienhonig

    Vorgehensweise

    Aus einer Orange 2 dünne Mittelscheiben herausschneiden und zur abschließenden Dekoration beiseite legen.

    Die Orangen schälen, grob zerteilen und in einen Mixer geben. Mixen. Mit Milch auf 750 ml insgesamt auffüllen.
    Die Orangenmilch anschließend in einen Topf umfüllen.

    Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und das Mark zusammen mit der Schote zu der Orangenmilch geben.

    Die Orangenmilch aufkochen und ein paar Minuten köcheln lassen.

    Während dessen in einer kleinen Rührschüssel die Eigelbe mit dem Puderzucker und der Speisestärke glattrühren.

    Den Topf vom Herd nehmen. Die Vanilleschote entsorgen. Den Honig zufügen.

    Während man die Orangen-Vanillemilch mit einem Schneebesen rührt, die glattgerührte Eigelb-Puderzucker-Speisestärke-Creme hinzugeben. Gut verrühren.

    Den Topf wieder auf den Herd stellen und das Flammerie kurz aufkochen.

    Direkt in eine Schüssel umfüllen.

    Die Schüssel am Besten abgedeckt zum Abkühlen erst in den Schatten und dann in den Kühlschrank stellen.

    Vor dem Servieren die Orangenscheiben obenauf legen.

    Kalt genießen.

  3. Flammerie, Vanille und Orangen ist eine gute Kombination. Das war sicher sehr lecker.

  4. Hallo Anna Purna,

    der Orangenvanilleflammerie schmeckt wirklich sehr gut. Er zählt auf jeden Fall zu meinen liebsten Nachtischen.

    Über Deinen Kommentar freue ich mich aber nicht nur, weil Du das Potential dieser Kombination erkannt hast, sondern noch mehr, weil ich dadurch auf Deinen Blog aufmerksam wurde, in dem man jede Menge Himmlische Süßigkeiten entdecken kann.

    Mal schauen, wann ich dazu komme, davon mal etwas nachzukochen…

    Gourmandise


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: