Werbung
Gebratene Blutwurst mit heißen Birnenspalten

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/14/blutwurst-mit-birnen/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/14/blutwurst-mit-birnen/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Zutaten
(für 3 Portionen, wie abgebildet, + ein paar Birnenspalten zum Nachnehmen)
6 recht dicke Scheiben Blutwurst (eigentlich Boudin noir, d.h. schwarze Blutwurst, also Blutwurst ohne Speckstücke, da ich die nicht bekam, wich ich auf Wurstebrot aus), 1 Schalotte, 2 große Birnen (ich nahm die Sorte Abate Fetel), 30g Butter, 1 TL brauner Zucker, 2 TL Balsamico Essig, 2 TL Sonnenblumenöl
Vorgehensweise
Die Pelle von den Blutwurstscheiben entfernen.
Die Schalotte abziehen und fein hacken.
Die Birnen waschen, in jeweils acht Spalten schneiden und vom Kerngehäuse befreien.
In einer Pfanne die Butter zerlassen. Die Birnenspalten nebeneinander hineinsetzen und bei mittlerer Hitze erst 3 Minuten auf der einen Seite und dann 3 Minuten auf der anderen Seite braten. Die Schalottenstückchen zugeben und 3 Minuten mitdünsten lassen, sodass sie weich sind. Nun den braunen Zucker darüber streuen sowie 3 Teelöffel Wasser und den Balsamico Essig zufügen. Noch etwa 3 Minuten einköcheln lassen, sodass die Birnen mit den Schalotten schließlich in einer Art Sirup liegen. Die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen.
In einer anderen Pfanne (bzw. in zwei mittelgroßen schmiedeeisernen Pfannen) das Sonnenblumenöl erhitzen. Darin die Blutwurstscheiben von beiden Seiten anbraten.
Je zwei Blutwurstscheiben mit drei Birnenspalten und etwa einem Drittel der Schalotten mit dem Sirup auf Teller verteilen.
Heiß servieren.