Himmel und Erde mit Wurstebrot

Himmel und Erde mit Wurstebrot
Rezept

Werbung
Published in: on Oktober 27, 2012 at 8:32 pm  Comments (2)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/27/himmel-und-erde-mit-wurstebrot/trackback/

RSS feed for comments on this post.

2 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. Zutaten
    (für 2 Personen)

    500g Kartoffeln (geschält gewogen), Wasser, Salz, Muskatnuss, 25g Butter

    250g Äpfel (von Kerngehäuse und schadhaften Stellen befreit gewogen), Wasser, Zitronensaft, Zucker

    6 kleine Zwiebeln, etwas Erdnussöl, Salz

    4 Scheiben Wurstebrot, etwas Schweineschmalz

    Vorgehensweise

    Die (geschälten) Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und in einen mittelgroßen Topf geben. Soviel Wasser angießen, dass dieses etwa einen Fingerbreit den Boden des Topfes bedeckt. Recht kräftig salzen. Den Deckel auflegen. Aufkochen und dann etwa 20 Minuten köcheln lassen.

    In der Zwischenzeit die (von Kerngehäuse und schadhaften Stellen befreiten) Äpfel in relativ große Würfel schneiden und in eine Sauteuse (bzw. einen kleineren Topf) geben. Etwas Wasser angießen. Je nach Art der Äpfel mit mehr oder weniger Zitronensaft beträufeln und Zucker bestreuen. Offen etwa 15 Minuten köcheln lassen.

    In dieser Zeit die Zwiebeln abziehen und in halbe Ringe schneiden. In einem Wok (oder einer großen Pfanne) etwas Erdnussöl erhitzen und darin die Zwiebeln unter Rühren braten bis sie weich und leicht braun geworden sind. Dann warm halten.

    Die Kartoffeln abgießen. Die Butter zugeben und etwa 1/4 Muskatnuss darüber reiben. Unter Nutzung eines Kartoffelstampfers die Kartoffeln zerdrücken.

    Die zerkochten Äpfel zu den zerdrückten Kartoffeln geben und gründlich unterheben, sodass alles gut miteinander zu einem „Himmel und Erde“ vermischt ist.

    In zwei mittelgroßen Pfannen jeweils etwas Schweineschmalz erhitzen. Die Wurstebrotscheiben darin erst von der einen Seite und dann von der anderen Seite kurz scharf anbraten, sodass sie schön dunkel werden.

    Das „Himmel und Erde“ auf zwei Teller verteilen. Jeweils eine kleine Mulde in der Mitte formen und diese mit den Zwiebeln füllen. Je zwei Wurstebrotscheiben (auf dem Foto sind es aus ästhetischen Gründen nur drei halbe Scheiben, die vierte halbe Scheibe gab es aber nach) darauf anrichten.

    Direkt verzehren.

  2. Bei uns gab es „Himmel und Erde mit Wurstebrot“, da wir von meinem Onkel eine große Kiste Äpfel geschenkt bekamen, die sich bei uns in der Wohnung sicherlich nicht lange lagern lassen, also zügig verbraucht werden müssen, wir aber erst recht spät heim kamen, sodass weder viel Zeit zum Einkaufen noch zum Kochen blieb.

    „Himmel und Erde mit Wurstebrot“ ist ein typisches Gericht im Osnabrücker Land. Das dazu benötigte Wurstebrot konnten wir trotz der recht späten Stunde noch an der Wursttheke des Supermarktes erwerben. Die restlichen Zutaten hatten wir im Haus.

    Es schmeckte uns sehr.

    Allerdings brauchten wir dafür nur zwei große Äpfel. Wir werden somit auch in den kommenden Tagen noch Einiges mit Äpfeln zubereiten…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: