Bratapfel mit Zimtsünde

Bratapfel mit Zimtsünde
Rezept

Published in: on Oktober 31, 2012 at 8:49 pm  Comments (1)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/31/bratapfel-mit-zimtsunde-4/trackback/

RSS feed for comments on this post.

One CommentHinterlasse einen Kommentar

  1. Zutaten
    (pro Portion)

    1 großer Apfel (Boskop), 2 Stückchen Butter, etwa 10-15 Sultaninen, etwa 1 EL Mandeln, 1 TL Zucker, 1/2 TL Zimt, 2 EL Creme fraiche, etwas flüssiger Honig, etwas Wasser

    Vorgehensweise

    Die Äpfel waschen und mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse entfernen. Die Sultaninen kurz abspülen. Die Mandeln in einem elektrischen Zerkleinerer grob hacken.

    Die Äpfel nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen.
    In jeden Apfel zuerst ein Stückchen Butter stopfen. Als nächstes die Rosinen hinein stecken und etwas Waldhonig hinein tropfen, dann einen großen Teil der Mandelstücke darauf stopfen. Gegebenenfalls mit einem Kochlöffelstiel nachdrücken. Als letztes obenauf noch ein Stückchen Butter legen. Dann die Oberseite jedes Apfels mit etwas Honig einschmieren und anschließend mit Zucker bestreuen.

    Etwas Wasser in die Form geben – so viel, dass der Boden gerade bedeckt ist. Die restlichen Mandelstücke dazu streuen.

    Die feuerfeste Form in den auf 200°C vorgeheizten Backofen stellen (Rost in mittlerer Höhe) und dann bei Umluft so lange braten lassen, bis die Apfelhaut aufspringt. (Das war dieses Mal bereits nach ungefähr 20 Minuten).

    In der Zwischenzeit das Creme fraiche mit dem Zimt und etwas Honig zur Zimtsünde verrühren.

    Die Äpfel heiß – mit einem Schlag von der Zimtsünde – servieren.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: