Rote-Linsen-Curry-Suppe

Rote-Linsen-Curry-Suppe
Rezept

Published in: on Oktober 31, 2012 at 8:23 pm  Comments (2)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2012/10/31/rote-linsen-curry-suppe-3/trackback/

RSS feed for comments on this post.

2 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. 2006 hatte ich diese Suppe schon mal gekocht (https://gourmandise.wordpress.com/2006/12/09/rote-linsen-curry-suppe/), verlor sie dann aber irgendwie völlig aus meinem Repertoire, bis ich sie 2009 wiederentdeckte, leicht abgewandelt zubereitete und als köstlich empfand (https://gourmandise.wordpress.com/2009/10/12/rote-linsen-curry-suppe-2/), um sie dennoch wieder zu vergessen, sodass ich sie jetzt wiederentdecken konnte…

    Vielleicht sollte ich sie in „Alle-drei-Jahre-Suppe“ umbenennen, denn darum scheint es sich zu handeln. ;-)

  2. Zutaten
    (für einen mittelgroßen Topf = 4 Personen, wenn es Nachtisch gibt)

    300g Rote Linsen, 2 dicke Möhren, 1 Zwiebel, 1,25l Wasser, 200g Joghurt, Butter, Salz, Pfeffer, Zucker, Currypulver, Muskatnuss, Paprikapulver (rosenscharf), Honig, Zitronensaft

    Vorgehensweise

    Möhren schrappen und würfeln. Zwiebel schälen und fein schneiden. Rote Linsen waschen.

    Etwa 1 EL Butter in einem Topf zerlassen. Darin die Zwiebel und die Möhren dünsten, bis die Zwiebelstückchen nicht mehr roh aussehen. Die Linsen zugeben und unter Rühren noch ein paar Minuten braten bis sich am Boden die ersten Röstaromen abzusetzen beginnen. Das Wasser heiß dazu gießen und den Joghurt einrühren. Köcheln lassen.

    Wenn sowohl die Möhren als auch die Linsen weich sind, alles mit dem Pürierstab pürieren.

    Mit den Gewürzen abschmecken.
    Es sollte zugleich deutlich scharf, dennoch würzig, leicht süßlich aber doch mehr säuerlich schmecken.

    Bei geringer Hitzezufuhr bis zum Servieren warmhalten.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: