Lottas schnelles Lachs-Curry

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2013/02/15/lottas-schnelles-lachs-curry/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2013/02/15/lottas-schnelles-lachs-curry/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 |
Zutaten
(für 2 Portionen, wie abgebildet)
für den Reis:
1 Tasse Langkornreis, 2 EL Erdnussöl, 2 Tassen Wasser, 2 TL Salz
für das Lachs-Curry:
250 g Wildlachsfilet (TK), etwas Salz, 1 kleine Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Erdnussöl, 25g Masman Currypaste, 250 ml Kokosmilch, 1 daumengroßes Stück Ingwer, 2 TL Kurkuma, 2 TL brauner Zucker, ½ Zitrone, 1 TL Chiliflocken, ggf. noch etwas Salz
Vorgehensweise
Den Reis zusammen mit dem Erdnussöl in einen kleinen Topf geben und unter regelmäßigem Rühren leicht anbraten. Mit dem Wasser ablöschen und das Salz einrühren. Den Deckel auflegen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen bis alles Wasser aufgenommen bzw. verdampft ist.
Derweil den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden und salzen.
Die Zwiebeln pellen und recht fein hacken.
Die Knoblauchzehen abziehen und dann sehr fein würfeln.
Den Ingwer schälen und reiben.
Das Erdnussöl im Wok erhitzen und die Zwiebeln darin unter ständigem Rühren zwei Minuten kräftig anbraten. Dann die Currypaste hineinquetschen und eine Minute unter ständigem Rühren weiterbraten. Anschließend die Knoblauchwürfel zugeben und auch noch ganz kurz mitbraten. Mit der Kokosmilch ablöschen.
Das Kurkuma, den Zucker und den Ingwer einrühren. Kurz aufkochen lassen. Dann erst die Temperaturzufuhr reduzieren und dann die Lachsstücke hineingeben. Den Fisch in etwa 5 Minuten in der Soße gar ziehen lassen, wobei die Soße nicht mehr kochen sollte.
Die Zitronenhälfte auspressen und den Saft zum Curry geben.
Zum Abschluss die Chiliflocken einrühren und ggf. mit Salz abschmecken.
Das Curry zusammen mit dem Reis servieren.
Wieder einmal ließ ich mich von einem Rezept von Jürgen inspirieren – und wieder einmal führte das zu einem sehr leckeren Essen.
Vielen Dank
Gourmandise
PS:
Hier der Link zu dem Rezept bei Lotta – kochende Leidenschaft.