Entenbrust in Preiselbeer-Honig-Sauce mit Schupfnudeln

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/01/12/entenbrust-in-preiselbeer-honig-sauce-mit-schupfnudeln/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/01/12/entenbrust-in-preiselbeer-honig-sauce-mit-schupfnudeln/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zutaten
(für 2 Teller)
2 Entenbrüste (frisch), 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer, 150ml Entenfond, 4 EL Preiselbeeren, 2 TL Salbei, 1/2 großer Boskop, 2 EL Honig, 2 TL Zitronensaft, etwas dunkler Soßenbinder
+ Schupfnudeln (als Beilage)
Vorgehensweise
Die Entenbrüste unter fließend Wasser abspülen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und falls die Haut noch nicht rautenförmig eingeschnitten sein sollte (Tipp: ich habe das die Marktfrau machen lassen), dies nun nachholen.
Den Backofen auf 225°C vorheizen.
Die Zwiebel pellen und recht fein hacken.
Eine emaillierte Pfanne (mit höherem Rand) auf dem Herd heiß werden lassen. Die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten hineinlegen und etwa 3 Minuten bei sehr hoher Temperaturzufuhr anbraten lassen – nach einer Minute sollte dabei das erste Fett auf dem Pfannenboden neben den Entenbrüsten zu sehen sein.
Die Temperaturzufuhr auf die Stärke zurück nehmen, bei der man ansonsten Zwiebeln andünstet. Die Entenbrüste umdrehen, die Zwiebeln zufügen und einen Moment mit braten lassen. Derweil die Haut der Entenbrüste kräftig pfeffern und salzen.
Mit 100ml Entenfond ablöschen. 2 EL Preiselbeeren und den Salbei einrühren.
Ohne Deckel in den Backofen stellen und 10 Minuten bei 225°C Heißluft garen.
Derweil den Boskop vom Kerngehäuse befreien, in Schnitze schneiden und diese dann noch dritteln. Die Apfelstücke erst zu den Entenbrüsten geben, wenn die 10 Minuten um sind. Dann weitere 5 Minuten unabgedeckt bei 225°C Heißluft brutzeln lassen.
Die Pfanne aus dem Backofen holen. Die Entenbrüste aus der Soße heben und in Alufolie eingeschlagen ein paar Minuten ruhen lassen, während man zügig den restlichen Entenfond angießt, die restlichen Preiselbeeren, den Honig und den Zitronensaft in die Soße rührt, mit Pfeffer und Salz abschmeckt und zum Abschluss mit Soßenbinder leicht andickt.
Mit der Soße Spiegel auf zwei Teller verteilen.
Die Entenbrüste in Scheiben schneiden und obenauf setzen.
Die Schupfnudeln als Beilage anrichten.
Direkt servieren.