Bratapfel mit Kondensmilch-Eierplätzchen-Soße

Bratapfel mit Kondensmilch-Eierplätzchen-Soße
Bratapfel mit Kondensmilch-Eierplätzchen-Soße
Rezept

Published in: on Februar 12, 2014 at 7:30 pm  Comments (1)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/02/12/bratapfel-mit-kondensmilch-eierplatzchen-sose/trackback/

RSS feed for comments on this post.

One CommentHinterlasse einen Kommentar

  1. Zutaten
    (für 2 Portionen, wie abgebildet)

    2 Äpfel (ich hatte Elstar, Boskop dürfte vielleicht noch besser geeignet sein), 8 Eierplätzchen, 150-200ml Süße Kondensmilch (Link zum Rezept)

    Vorgehensweise

    Den Backofen auf 200°C vorheizen.

    Die Äpfel wachen jeweils einen Deckel abschneiden. Stielansatz, Kerngehäuse und Blüte mit einem Apfelausstecher entfernen. Die unteren Teile der Äpfel sodann nebeneinander in eine nicht zu große und relativ flache Glasauflaufform setzen.

    Die Eierplätzchen grob zerkrümeln. Das Innere der Äpfel damit füllen, den Rest auf dem Boden der Auflaufform rings um die Äpfel verteilen.

    Die Deckel der Äpfel auflegen.

    Die Süße Kondensmilch vorsichtig über die Äpfel gießen, sodass die Keksfüllung im Inneren der Äpfel angefeuchtet wird und sich um die Äpfel herum allmählich genügend Soße ansammelt um die Äpfel ungefähr zu einem Viertel zu bedecken.

    Die Auflaufform ohne Deckel in den Backofen stellen und solange bei 200°C (Heißluft) braten lassen, bis die Äpfel weich zu werden beginnen. (Bei mir dauerte das etwa 20 Minuten.)

    Die Auflaufform aus dem Backofen holen.

    Je einen Apfel in einen tiefen Teller setzen
    und jeweils etwa die Hälfte der Soße ringsum verteilen.

    So hübsch aussehend (siehe oberes Foto) servieren.
    Zum Essen empfiehlt sich aber den Apfel zu zerteilen (siehe unteres Foto), da sich dann der fruchtig-säuerliche Geschmack der Äpfel besser mit dem süßen Geschmack der in der Karamellsoße aufgelösten Kekse verbindet.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: