Erdbeer-Torte zur Einschulung meiner Nichte

Erdbeer-Torte zur Einschulung meiner Nichte
Erdbeer-Torte zur Einschulung meiner Nichte
Rezept

Published in: on September 13, 2014 at 4:00 pm  Comments (4)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/09/13/erdbeer-torte-zur-einschulung-meiner-nichte/trackback/

RSS feed for comments on this post.

4 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. Die Torte sieht klasse aus – bekommt man irgendwo das Rezept?

  2. Hallo witchpics,
    diese Torte sah nicht nur klasse aus, sie schmeckte auch sehr gut. Allerdings wurde sie nicht von mir zubereitet. Ich werde mich aber meinerseits nach dem Rezept erkundigen und dieses – falls ich es mit der Erlaubnis zur Weitergabe erhalte – hier dann veröffentlichen.
    Mit kulinarischen Grüßen
    Gourmandise

  3. Inzwischen habe ich das Rezept und die Erlaubnis zur Veröffentlichung erhalten:

    Zutaten
    3 Eier, 125 g Zucker, 65 g Mehl, 1 Pck. Vanillepudding,
    1 kg Erdbeeren, 5 Blatt Gelatine, 750 g Schmant, 200 g Sahne, 1 Pck. Vanillezucker, 50 g Schokoflocken

    Form mit Backpapier auslegen. Eier mit 100 g Zucker schaumig schlagen. Mehl und Puddingpulver mischen, auf die Eiermasse sieben, unterheben.Teig in eine Form füllen, verstreichen und im Backofen bei 200 Grad 15 Minuten backen. Erdbeeren klein schneiden und zuckern (einige zur Deko zurücklegen). Gelatine einweichen. Schmant mit Restzucker und dem inzwischen ausgetretenen Erdbeersaft verrühren. Gelatine im Topf schmelzen lassen, etwas von dem Schmant dazugeben und unter den restlichen Schmant ziehen. Sahne und Vanillezucker steif schlagen und unter den Schmant heben. Erdbeeren und Schokoflocken untermischen. Tortenring um den Boden legen. Erdbeermasse daraufstreichen und mindestens 3 Stunden kühl stellen. Verzieren nach Anlass.

    Ergänzend erhielt ich zudem die Information, dass dieses Mal zwar Nusskrokant zum Verzieren verwendet wurde, eigentlich aber grüne Pistazien besser als Nusskrokant passen würden.
    Auch diesen Tipp gebe ich gern weiter.

  4. Danke!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: