Feines Linsen-Steinpilzsüppchen

Feines Linsen-Steinpilzsüppchen
Rezept

Published in: on September 21, 2014 at 8:29 pm  Comments (1)  

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/09/21/feines-linsen-steinpilzsuppchen/trackback/

RSS feed for comments on this post.

One CommentHinterlasse einen Kommentar

  1. Auf den Seiten von Chili und Ciabatta entdeckte ich ein Rezept für ein Feines Linsen-Steinpilzsüppchen mit gebratenem Speck, welches mich zum Nachkochen verlockte.

    Da ich mir erlaubte, die Mengenangaben ein wenig „gleich zu ziehen“, einfach weil ich Symmetrien mag, und ein paar Zutaten an das anpasste, was wir im Haus hatten, folgend mein Rezept:

    Zutaten
    (für 4 Portionen, wie abgebildet)

    50g Getrocknete Steinpilze, 2 recht kleine Schalotten (bereits geschält gewogen: 50g), 50g Butter, 50g Speckwürfel, 1 Liter Wasser, 200g grün-braune Linsen, 2 Würfel Hühnerbrühe (Bio), 4 Scheiben Bacon, 100ml Schlagsahne, Salz, Pfeffer, 4 EL Creme Fraiche, 8 Stengel glatte Petersilie

    Vorgehensweise

    Die getrockneten Steinpilze in einen elektrischen Zerkleinerer geben und damit grob mahlen.

    Die Schalotten pellen und recht fein würfeln.

    Die Butter in einem mittelgroßen Topf zerlassen. Schalotten- und Speckwürfel darin solange anbraten bis die Schalotten weich sind. Das Steinpilzmehl zugeben und kurz anrösten. [Herrliches Aroma! :-) ]
    Sogleich mit 750ml Wasser ablöschen und kurz aufkochen. Die Linsen zugeben und bei reduzierter Hitzezufuhr mit aufgelegtem Deckel köcheln lassen.

    Wenn etwa 20 Minuten vergangen sind, Wasser in einem Wasserkessel zum Kochen bringen, in einem Messbecher 250ml davon abmessen und darin die Hühnerbrühewürfel auflösen. Die so hergestellte Hühnerbrühe zu der Suppe gießen.

    Nun die Baconscheiben quer halbieren, sodass man insgesamt acht Stücke hat. Eine mittelgroße schmiedeeiserne Pfanne auf dem Herd erwärmen und zunächst vier der Scheiben nebeneinander hineinlegen und bei nicht zu hoher Temperaturzufuhr unter gelegentlichem Wenden knusprig braten. Heraus nehmen und auf einem Stück Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit den anderen vier Scheiben ebenso verfahren.

    Schnell noch die Petersilie grob hacken.

    Jetzt dürfte die Suppe etwas mehr als 30 Minuten geköchelt haben.

    Vier Esslöffel von der Linsen-Speck-Steinpilz-Schalotten-Masse ab nehmen, in ein kleines Schüsselchen geben und beiseite stellen.

    Die Suppe sodann mit einem Pürierstab im Topf pürieren, wobei man langsam die Sahne angießt. Nun nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    In jeden Teller etwa ein Viertel der Suppe geben. Jeweils einen EL Creme Fraiche hineinsetzen. Daneben jeweils einen EL der unpürierten Linsen-Speck-Steinpilz-Schalotten-Masse geben. Je zwei der Speckscheiben obenauf legen und mit je einem Viertel der gehackten Petersilie bestreuen.

    Direkt genießen!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: