Schinken-Käse-Crêpe mit Feldsalat

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/10/12/schinken-kase-crepe-mit-feldsalat/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/10/12/schinken-kase-crepe-mit-feldsalat/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Zutaten
(für 2 Crêpes mit herzhafter Füllung)
60g Mehl, 1 Ei (Größe L), 125ml Milch, 1 Prise Salz, 20g Butter + etwas zusätzliche Butter zum Braten, 4 Scheiben Schinken, 1 Stück Leerdammer Delacrème
Vorgehensweise
Das Mehl, das Ei, die Milch, das Salz und die (zuvor in der Mikrowelle geschmolzene) Butter zusammen in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen zu einem homogenen (recht flüssigen) Teig verrühren.
Den Teig etwa eine halbe Stunde stehen lassen.
Dann nochmals mit dem Schneebesen verrühren.
Den Käse in dickere Scheiben schneiden.
In einer Crêpes-Pfanne etwas Butter zerlassen. Etwa die Hälfte des Teiges in die Pfanne geben und mit dem Crêpes-Schieber gleichmäßig verteilen. Bei mittlerer Hitze backen bis der Teig auch von oben fest zu werden beginnt. Die eine Hälfte des Crêpe mit zwei Scheiben Schinken und etwa der Hälfte des Käses belegen. Dann die andere Hälfte des Crêpe darüber schlagen. Noch etwas weiter backen, damit der Käse schmelzen und der Crêpe Farbe annehmen kann. Dann den Crêpe nochmals falten, sodass ein Dreieick entsteht und sogleich aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen.
Mit der zweiten Hälfte des Teiges, den anderen beiden Scheiben Schinken und dem Rest des Käses ebenso verfahren, wie mit der ersten Hälfte.
Wenn man den zweiten Crêpe aus der Pfanne auf einen Teller gleiten ließ, den ersten Crêpe nochmals in die Pfanne zurück gleiten lassen, um ihn nochmals kurz zu erhitzen.
Beide Crêpes anschließend gleich heiß servieren.
Beilage
Der Feldsalat mit einem Dressing aus 3 TL Sonnenblumenöl, 2 TL Weißweinessig, 1 TL Wasser, 1 TL Dijon-Senf, 1 gehackten Zwiebel, 1 TL Zucker und etwas Salz passte sehr gut dazu.