Rosenkohlsüppchen mit angerösteten Haselnüssen

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/12/09/rosenkohlsuppchen-mit-angerosteten-haselnussen/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2014/12/09/rosenkohlsuppchen-mit-angerosteten-haselnussen/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Als ich meiner Kollegin am Dienstagmorgen erzählte, dass es bei uns am Sonntag ein sehr leckeres Rosenkohlsüppchen (Link) gab, die abgesehen von den angebratenen Schinkenwürfelchen, mit der wir sie zum Abschluss bestreuten, vegetarisch war, regte sie an, es beim nächsten Mal mit angerösteten Haselnüssen zu probieren.
Da am Sonntag noch Suppe für zwei weitere Teller übrig blieb, für die weder Schinkenwürfelchen noch Rosenkohlstücke als Einlage mehr da waren, setzte ich diesen Vorschlag noch am selben Tag um.
Das heißt:
Ich knackte 18 Haselnüsse, sechstelte die Haselnusskerne und erhitzte sie dann – ohne Zugabe von Fett – in einer emaillierten Pfanne bis sie zu bräunen und zu duften begannen.
Parallel dazu erhitzte ich die Suppe, die am Sonntag übrig blieb.
Dann füllte ich einen Suppenteller und gab die angerösteten Haselnüsse hinzu.
Nun kann ich bestätigen,
dass angerösteten Haselnüsse hervorragend mit einer Rosenkohlsuppe harmonieren.
Ich könnte mir darum vorstellen, das nächste Mal gleich Haselnüsse statt Schinkenwürfel zu verwenden.
Einen herzlichen Dank für die Anregung deshalb an meine Kollegin!
Gourmandise