Gorgonzolasoße mit bunten Nudeln

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2016/12/09/gorgonzolasosse-mit-bunten-nudeln/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2016/12/09/gorgonzolasosse-mit-bunten-nudeln/trackback/
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Melli hat für diesen Monat in dem von ihr ausgerichteten Blog-Event „Wir kochen uns durchs Alphabet“ den Buchstaben „G“ ausgerufen. Ein willkommener Anlass für mich, mal wieder diese köstliche Gorgonzolasoße zuzubereiten:
Zutaten
für die Soße
1 mittelgroße Schalotte, 1 mittelgroße Knoblauchzehe, etwas Olivenöl, 100 ml Weißwein (wie empfohlen: Chardonnay), 200 ml Crème Fraîche, 120 g Gorgonzola, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
für die Nudeln
250g bunte Nudeln, 2 1/2 Liter Wasser, 25g Salz
Vorgehensweise
Die Knoblauchzehe abziehen und fein würfeln.
Die Schalotte pellen und würfeln.
Den Gorgonzola grob würfeln.
In einem mittelgroßen Topf etwas Olivenöl erhitzen, darin die Schalottenwürfelchen glasig dünsten, die Knoblauchstückchen noch einen Moment mit anbraten, dann aber mit dem Weißwein ablöschen.
Während man den Weißwein gründlich reduzieren lässt, in einem großen Topf 2,5 Liter Wasser, in das 25g Salz eingerührt wurde, zum Kochen bringen.
Wenn der Weißwein auf etwa die Hälfte reduziert ist, das Crème Fraîche einrühren. Ungefähr 1/8 Muskatnuss darüber reiben. Leicht pfeffern und salzen.
Die Temperaturzufuhr unter dem Soßentopf reduzieren. Die Gorgonzolawürfel hinein geben und langsam schmelzen lassen.
Inzwischen sollte auch der Siedepunkt bei dem Nudelwasser erreicht sein (zumindest wenn man einen Induktionsherd verwendet, sonst das Wasser entsprechend früher aufsetzen). Die Temperaturzufuhr so reduzieren, dass das Wasser heiß bleibt, aber ohne zu sprudeln.
Die Nudeln zugeben, umrühren und etwa 6 Minuten ziehen lassen.
Dann probieren, ob sie al dente sind. Falls nicht, noch einen Moment ziehen lassen.
Die Gorgonzolasoße einmal umrühren, damit sich der geschmolzene Gorgonzola relativ gleichmäßig verteilt.
Die Nudeln in ein Sieb abgießen, einmal kurz schütteln und dann direkt in die Gorgonzolasoße geben. Die Nudeln durchheben. Einen Moment ziehen lassen. Dann auf zwei Teller verteilen.
Noch heiß servieren.
Eine Pfeffermühle dazu reichen.
Genießen!
Hi Gourmandise,
mit diesem Nudelgericht triffst du zu 100% meinen Geschmack. Ich liebe Käsesoßen und mag es besonders gerne, wenn die Pastasorten ein bißchen „anders“ aussehen als nur Spaghetti oder Rigatoni und das ist hier eindeutig der Fall.
LG Melli