Haferbrei mit Honigäpfeln

Haferbrei mit Honigäpfeln
Wir kochen uns durch das Alphabet - H

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2017/03/11/haferbrei-mit-honigaepfeln-2/trackback/

RSS feed for comments on this post.

4 KommentareHinterlasse einen Kommentar

  1. Hi Gourmandise,
    verrätst du mir noch, wie du den Haferbrei gemacht hast? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gegessen.
    LG Melli

  2. Hallo Melli,

    entschuldige bitte die Verzögerung bei der Beantwortung Deiner Frage,
    aber wir sind gestern erst aus einem wunderschönen Kurzurlaub auf Rügen zurück gekehrt, bei dem wir es uns auch kulinarisch gut gehen ließen, wie man den Beiträgen entnehmen können wird, die ich dieses Wochenende nach und nach veröffentlichen werde.

    Vorher will ich aber verraten, wie der Haferbrei und die Honigäpfel von mir zubereitet werden:

    Zutaten
    (für 2 Teller wie abgebildet)

    für den Haferbrei:
    50g Butter, 12 EL Haferflocken (extrazart), 500ml Milch, 2 EL brauner Zucker

    für die Honigäpfel:
    2 große Äpfel (ich nehme dafür am Liebsten Boskop), 1 Zitrone, flüssiger Honig

    Vorgehensweise

    Die Äpfel waschen, von Kerngehäuse und ggf. schadhaften Stellen befreien und in mundgerechte Stückchen schneiden. Die Apfelstücken in eine Sauteuse geben. Die Zitrone darüber auspressen.

    Die Butter in einem Topf zerlassen. Die Haferflocken zugeben, sich mit der Butter vollsaugen lassen und einen Moment anrösten. Mit der Milch ablöschen. Einmal kurz aufkochen. Dann ein paar Minuten bei nur ganz geringer Hitzezufuhr quellen lassen.

    Währenddessen bei mittlerer Hitze die Äpfel unter gelegentlichem Umrühren dünsten bis die Äpfel weich zu werden beginnen. Dann je nach Säure der Äpfel mehr oder wenig Honig (ich nehme bei Boskop zumeist 2 EL) zugeben und noch einen Moment zusammen durchziehen lassen.

    Derweil den Haferbrei, der noch immer recht flüssig sein dürfte, unter ständigem Rühren nochmals aufkochen lassen. Dabei mit dem braunen
    Zucker süßen. Bei reduzierter Hitzezufuhr unter Rühren köcheln lassen.

    Wenn der Haferbrei eine angenehm breiige Konsistenz erreicht hat, den Haferbrei direkt mit den Honigäpfeln servieren.

    Am Besten noch heiß genießen.

  3. Hi Gourmandise,
    oh, du warst auf Rügen? Hoffentlich war das Wetter auch schön.
    Der Brei ist ja weniger aufwendig als ich dachte. Den werde ich mir mal vormerken und ihn auch ausprobieren.
    LG Melli

    • Hallo Melli,
      das Wetter war für die Jahreszeit echt gut:
      zwar kalt, aber kein Niederschlag und auch kaum Wind.
      Wir haben unseren Aufenthalt dort sehr genossen.
      Gourmandise


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: