Himbeertraum

The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2017/03/19/himbeertraum-2/trackback/
The URI to TrackBack this entry is: https://gourmandise.wordpress.com/2017/03/19/himbeertraum-2/trackback/
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Diesen Himbeertraum bereitete ich am gestrigen Abend vor, damit wir ihn heute zunächst als Nachtisch genießen und ich ihn nun als meinen zweiten Beitrag zum von Melli ausgerichteten Blog-Event „Wir kochen uns durch das Alphabet – H“ einreichen kann.
Zutaten
(für 2 Portionen wie abgebildet = Nachtisch für 2 Personen)
4 Schokoküsse (á 25g), 250g Quark (Magerstufe), 200g Himbeeren (TK), 2 Baisers (á etwa 20g)
Vorgehensweise
Am Vorabend – bzw. mindestens 4 Stunden bevor es den Nachtisch geben soll – die Waffeln von den Schokoküssen abtrennen. Die Waffeln beiseite legen, da diese erst abschließend zur Dekoration verwendet werden können. In einer Schüssel die Schokoküsse mit dem Quark verrühren.
Jeweils etwa 1/4 der Quarkmasse in die beiden Behältnisse geben, in denen der Nachtisch später serviert werden soll. Darauf je einen Baiser zerkrümelt streuen. Obenauf je 100g noch gefrorene Himbeeren geben. Ein paar hübsche Himbeeren beiseite legen, damit diese zur Dekoration verwendet werden können. Zunächst aber als weitere Schicht nochmals je 1/4 der Quarkmasse verteilen. Dann die für die Dekoration gedachten Himbeeren obenauf setzen.
Die Behältnisse so bis kurz vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Dann einfach heraus holen, die Waffeln der Schokoküsse zur Dekoration nutzen und jedem seine Portion reichen.
Anmerkung
Der Himbeertraum ist geschmacklich übrigens schon genauso, wie ich ihn mir vorstelle, insofern kann ich ihn also auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die Präsentation ist aber wohl noch ausbaufähig…vielleicht würde schon reichen, wenn man etwas kleinere Gläser nimmt…
Hi Gourmandise,
Himbeeren sind schon von Haus aus ein Traum und in deinem leckeren Dessert erst recht ;)
LG Melli